Diese spannend geschnittene 2-Zimmer-Wohnung liegt im ruhiger Lage in Hamburg-Billstedt.
Trotz der verkehrsgünstigen Lage ist die Wohnung von schönem altem Baumbestand umgeben.
Sie betreten die Wohnung in einen breiten Flur, von dem klassischerweise alle Zimmer abgehen:
Gleich links schließt sich die gemütliche Küche mit einer kleine Küchenzeile an, ausgestattet mit den üblichen Küchengeräten. Zeitlos. Modern.
Das nächste Zimmer linker Hand ist das lichtdurchflutete Schlafzimmer. Die Größe und der Zustand muss nicht beschrieben werden: einziehen!
Das mittig in der Wohnung liegende Badezimmer muss nicht mehr dem heutigen Zeitgeist angepasst werden: das passt jetzt schon: auch hier wurde auf eine zeitlose moderne Einrichtung geachtet.
Es fehlt noch das Wohnzimmer: Herrlich hell, versehen mit einem Panoramafenster zum Balkon. Ein Traum für 2!
Abgerundet wird das Angebot der Wohnung durch einen Kellerraum. Und ja: leider fehlt ein der Wohnung zugeordneter Parkplatz. Allerdings ist es möglich, einen Parkplatz anzumieten.
Die Wohnung im Überblick:
Was ist Erbpacht?
Der Eigentümer dieses Objektes hat einst dieses Haus gebaut, ohne das Grundstück zu kaufen. Möglich macht es das Erbbaurecht, besser bekannt als Erbpacht: Der Interessent 'pachtet' das Grundstück und baut darauf ein Haus. Dadurch spart er das Geld für Grund und Boden. Der Bauherr wird bei Vertragsabschluss nicht Eigentümer eines Grundstücks, sondern mietet dieses.
Statt Grundstückserwerb zahlt der Hausbauer den so genannten Erbbauzins.
Das Erbbaurecht gehört zu den sogenannten “grundstücksgleichen Rechten”. Das bedeutet, dass ein Gebäude, das auf einem Erbbaugrundstück gebaut wird, dem Erbbauberechtigten gehört und nicht dem Grundstückseigentümer. Bei einem Erbbaurecht gehört das Gebäude auf dem Grundstück dem Erbbauberechtigten (also Ihnen?), der dieses Erbbaurecht wie jede andere Immobilie auch verkaufen oder verschenken kann.
Läuft das Erbbaurecht aus und wird der Erbbaurechtsvertrag nicht vorher verlängert, fällt das
Eigentum an der Immobilie an den Erbbaurechtsgeber. Dieser muss dem Erbbauberechtigten
allerdings eine Entschädigung nach dem tatsächlichen Wert der Immobilie zahlen.
Die Laufzeit des Vertrages für dieses Objekt hat eine Restdauer von ca. 35 Jahren. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, nach dem Erwerb der Wohnung das Erbbraurecht abzulösen. Nach unseren Erfahrungen in der WEG ist der Erbpachtgeber grundsätzlich gesprächsbereit.
Liebe Interessenten,
die visualisierten Grundrisse in diesem Exposé dienen nur der besseren Darstellung der Räume, kleine Abweichungen sind möglich.
Unsere grundsätzliche Empfehlung an alle Immobiliensuchenden:
Sie beabsichtigen Eigentümer einer Immobilie zu werden. Damit Sie bei stark nachgefragten Objekten keine Zeit verlieren, sollten Sie sich unabhängig von einer konkreten Immobilie eine Finanzierungsbestätigung durch ein Kreditinstitut ausstellen lassen. Diese Bestätigung kann den Ausschlag dafür geben, dass der Verkäufer Ihnen das Objekt zusagt.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne mit Tipps rund um die Immobilienfinanzierung.
Rechtshinweis:
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir dafür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Alle Gespräche sind mit unserem Büro zu führen.
Die angebotene Wohnung liegt in Billstedt. Die Autobahnen (A1, A24) sind sehr gut zu erreichen, genau wie die U-Bahnstation-Billstedt (U4, U2), Steinfurther Allee und die Buslinien.
Billstedt liegt im Nordosten Hamburgs und zählt mit seinen zahlreichen Naherholungsgebieten sowie Grünflächen zu einer begehrten und weiter wachsenden Wohnlage.. Im nahen Umfeld befindet sich das Naturschutzgebiet Öjendorfer Park, mit dem Öjendorfer See als Herzstück. Hier kann man beim Joggen oder Spazierengehen wunderbar relaxen.
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)