Verleihen Sie diesem etwas in die Jahre gekommen Ein- bis Zweifamilienhaus neuen Schwung - und gestalten Sie sich Ihr Traumhaus.
Betreten Sie das Haus durch eine großzügige Echtholztüranlage in einen Flur, von dem klassischerweise alle Zimmer des Erdgeschosses abzweigen.
Linker Hand passieren Sie das Gäste-WC und erreichen danach die Küche, die sicherlich ein neuer Eigentümer erneuern wird. Jedenfalls bietet sie genügend Raum, um einen klassischen "L"-Stil einzubauen. Praktischerweise befindet sich direkt an der Küche eine kleine Speisekammer.
Das anschließende Wohnzimmer besticht durch seine Großzügigkeit:
Ausgelegt mit Echtholzparkett und einem Panoramafenster verleiht Ihnen dieser Raum ein wohliges Wohngefühl: Genießen Sie den Blick über das parkähnliche Grundstück bis hinab zum grundstücksgrenzenden Bach "Glinder Au".
Eine Essnische für 4-6 Personen rundet das Angebot des Wohnzimmers ab.
Schließlich befindet sich im Erdgeschoß ein großes Elternschlafzimmer, von dem aus ein Ankleideraum abzweigt. Ebenso können Sie von hier aus auf eine vorgelagerte Dachterrasse treten.
Das großzügige Badezimmer mit Wanne und Dusche ist ebenso in die Jahre gekommen und wird sicher von einen neuen Eigentümer erneuert.
Über eine zeitlose Steintreppe erreichen Sie das Obergeschoß.
Hier wurde eine kleine Pantry ebenso eingebaut wie ein kleines Badezimmer. Der Wohnzimmerbereich im Obergeschoss wurde nie ausgebaut und bietet sicherlich reichlich Grundlage, diesem Wohnbereich eine andere Widmung zu verleihen .
Ein weiteres Schlafzimmer rundet das Angebot im Obergeschoss ab.
Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Ölzentralheizung.
Im Souterrain ist eine Sauna verbaut; ebenso wurde ein Schwimmbad vorgesehen, das allerdings nie fertig gestellt wurde.
Außer einigen Abstellräumen verfügt der Keller über ein weiteres großes Zimmer, das sehr gut als Büro ebenso genutzt werden könnte wie als weiteres Schlafzimmer. Hier brauchen Sie Ideen!
Das Haus im Überblick:
- Baujahr 1971
- Grundstück ca. 1.718
- Wohnfläche ca. 150 m²
- 4 Zimmer
- Vollkeller
- Ölheizung
- Sauna
- Schwimmbecken
- Garage
- renovierungsbedürftig
Liebe Interessenten.
Die visualisierten Grundrisse in diesem Exposé dienen nur der besseren Darstellung der Räume, kleine Abweichungen sind möglich.
Unsere grundsätzliche Empfehlung an alle Immobiliensuchenden:
Sie beabsichtigen Eigentümer eines Hauses zu werden. Damit Sie bei stark nachgefragten Objekten keine Zeit verlieren, sollten Sie sich unabhängig von einer konkreten Immobilie eine Finanzierungsbestätigung durch ein Kreditinstitut ausstellen lassen. Diese Bestätigung kann den Ausschlag dafür geben, dass der Verkäufer Ihnen das Objekt zusagt.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne mit Tipps rund um die Immobilienfinanzierung.
Rechtshinweis:
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir dafür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Alle Gespräche sind mit unserem Büro zu führen.
Die Immobilie soll im Wege des Gebotsverfahrens veräußert werden.
Nach der Besichtigung geben Sie für die Immobilie ein Gebot über den Kaufpreis ab. Sämtliche Gebote werden dem Verkäufer zur Verfügung gestellt. Dieser wird entscheiden, welcher Bieter den Zuschlag erhalten wird.
Der Ort Oststeinbek liegt im Osten von Hamburg, direkt an der Stadtgrenze.
Das Objekt befindet sich in guter Lage von Oststeinbek mit unmittelbarem Anschluss an die Bundesautobahn A1 Hamburg-Lübeck bzw. In Richtung Süden Hannover/Bremen. Über einen Abzweig von der A1 Richtung Lübeck ist die BAB A24 Hamburg/Berlin zu erreichen.
Außerdem ist Hamburg-Zentrum über die B5 in ca. 15 Minuten erreichbar.
Der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel ist ca. 25 Kilometer weit entfernt. Vier Buslinien sowie die benachbarte U-Bahn-Station des Hamburger Verkehrsverbundes vervollständigen die Verkehrseinrichtungen.
Schule und Kindergärten sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Eine Vielzahl von Fachgeschäften im Ortskern sowie Einkaufsmärkte im Gewerbegebiet sichern die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Allgemein-, Fach- und Zahnarztpraxen sind im Ortskern niedergelassen.
Sport: Das Sportzentrum am Barsbütteler Weg sowie das Sportzentrum in Havighorst ermöglichen ein variantenreiches Angebot von verschiedenen sportlichen Disziplinen sowie umfangreichen Breitensport. Zwei Reitervereine, drei Tennisclubs sowie die Golf Range, eine 9-Loch-Golfanlage, runden das Sportangebot ab.
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)